Smart-Hula-Hoop-Test: Diese 4 Reifen helfen beim Abnehmen

Hula-Hoop mit Gewicht
Smart-Hula-Hoop-Test: Diese 4 Reifen helfen beim Abnehmen

ArtikeldatumZuletzt aktualisiert am 08.08.2025
Als Favorit speichern
Das bringt das Training mit Smart-Hula-Hoops
Foto: GettyImages / Zinkevych

Mit einem Smart-Hula-Hoop kannst du praktisch überall trainieren! Und das ist nicht nur praktisch: Der Smart Hoop macht es so auch besonders leicht, endlich effektiv abzunehmen.

Hula-Hoop und Smart-Hula-Hoop-Reifen: Was ist der Unterschied?

Ein klassischer Fitness-Hula-Hoop ist ein runder Reifen meist aus Kunststoff und 90-110 cm im Durchmesser. Viele Modelle bestehen aus mehreren Segmenten, die sich auseinandernehmen lassen – so kannst du den Reifen in der Größe variieren und leichter transportieren. Beim Training rotiert der Reifen frei um deine Taille, was Koordination und Ausdauer fördert.

Der Smart-Hula-Hoop funktioniert anders: Er besteht ebenfalls aus Segmenten, liegt jedoch fest an der Taille an. Außen rotiert ein Gewicht (meist 200–500 g), das über ein Seil verbunden ist. So musst du den Reifen nicht durch Bewegung oben halten. Das Training ist einfacher zu erlernen, gleichmäßig intensiv und oft gelenkschonender.

Je nach Modell gibt es Extras, die das Training komfortabler, effektiver und motivierender machen:

  • Gewichtssystem: Der umlaufende Ball oder das Zusatzgewicht am Seil erzeugt mehr Widerstand – so wird die Muskulatur stärker gefordert und der Kalorienverbrauch erhöht.
  • Sensoren: Erfassen Drehzahl, Dauer oder Kalorienverbrauch und helfen dir, Fortschritte zu messen und dein Training gezielt zu steigern.
  • App-Tracking: Überträgt die Sensordaten aufs Smartphone, zeigt Statistiken, gibt Motivationstipps und erinnert an dein Training.
  • Massageelemente: Noppen an der Innenseite regen die Durchblutung an, lockern das Gewebe und können den Trainingseffekt unterstützen.

Smart-Hula-Hoop-Test: Welcher Reifen ist der beste?

Im Handel findest du eine große Auswahl an smarten Hula-Hoop-Reifen. Die besten unterscheiden sich vor allem im Gewicht, im Durchmesser und bei den Funktionen.

Diese Dinge haben wir im Test berücksichtigt. Entscheidend sind aber auch diese Kriterien:

  • Verarbeitung/Qualität
  • Zubehör
  • Lautstärke

Für unseren großen Smart-Hula-Hoop-Test haben wir die folgenden Reifen speziell in diesen Punkten ganz genau unter die Lupe genommen und mit Sternen bewertet. Maximal sind 5 Sterne möglich. Je besser ein Merkmal erfüllt ist, desto mehr Sterne haben wir vergeben.

1. Smart-Hula-Hoop von Swiss Activia

Swiss Activa+ Smart Hula Hoop
Hersteller

Der Swiss Activa+ ist ein Hula-Hoop-Reifen mit Gewicht. Er ist außerdem mit intelligenten Sensoren ausgestattet, die deine Bewegungen während des Hula-Hoop-Trainings erfassen. Diese Sensoren übertragen die Daten in Echtzeit an eine dazugehörige App auf deinem Smartphone oder Tablet. Dadurch kannst du:

  • deine Trainingsfortschritte verfolgen
  • Statistiken einsehen
  • motivierende Herausforderungen setzen

Zudem ist der Smart-Hula-Hoop modular aufgebaut. Er besteht also aus mehreren Teilen, die du einfach zusammenstecken kannst. So kannst du die Größe des Hula-Hoops an deine individuellen Bedürfnisse und Körpermaße anpassen. Bei diesem Reifen wurde Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gelegt. Dadurch ist der Smart-Hula-Hoop leise, sehr strapazierfähig und langlebig.

  • Qualität: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Zubehör: ⭐⭐⭐
  • Lautstärke: ⭐⭐⭐⭐⭐

2. Smart-Hula-Hoop von Proiron

Blau, Grün oder Rosa: Bei der Farbe hast du die Qual der Wahl. Ganz gleich, für welche du dich entscheidest – bei diesem Hula-Hoop mit Ball kannst du durch die unterschiedlichen Abschnitte die Größe des Reifens individuell einstellen. Und wenn alles passt, macht das Training gleich noch mehr Spaß. Direkt an diesem Smart-Hula-Hoop findest du eine intelligente Trainingsüberwachung: Die Sensoren erfassen die Trainingsdaten, wie den Kalorienverbrauch, die Umdrehungen und die Trainingslänge. Der Ball an diesem Hula-Hoop-Reifen mit Gewicht macht dein Training intensiver und besonders effektiv. Allerdings ist der Reifen etwas lauter als andere in unserem Smart-Hula-Hoop-Test.

  • Qualität: ⭐⭐⭐⭐
  • Zubehör: ⭐⭐⭐
  • Lautstärke: ⭐⭐

3. Smart-Hula-Hoop von Solulife

Hersteller

Den Smart-Hula-Hoop-Reifen von Solulife kannst du besonders einfach auseinandernehmen. Dadurch lässt er sich unkompliziert im mitgelieferten Beutel verstauen und überallhin mitnehmen. Du kannst dein Training somit bequem zu Hause, im Fitnessstudio oder sogar im Freien planen. Der Reifen besteht aus hochwertigem, langlebigem ABS-Kunststoff. Das hautfreundliche Material sorgt für ein angenehmes Gefühl während des Trainings und motiviert so zu einem regelmäßigen Workout mit dem Hula-Hoop.

  • Qualität: ⭐⭐⭐
  • Zubehör: ⭐⭐⭐⭐⭐
  • Lautstärke: ⭐⭐⭐⭐

4. Smart-Hula-Hoop von Sonkoloro


Sonkoloro Smart Hoop Reifen
Hersteller

Passe diesen Smart-Hula-Hoop perfekt deinem Körper an. Durch die zusammensteckbaren Elemente geht das besonders leicht. Die Innenseiten der einzelnen Bausteine sind jeweils mit Massagenoppen ausgestattet. Während der Hula-Hoop-Reifen zum Abnehmen an deiner Taille angenehm leise seine Runden dreht, gönnt er dir automatisch eine Massage. Das kann die Fettverbrennung anregen. Stelle die Länge des Seils ein, um die Zentrifugalkraft während des Trainings zu regulieren. Du willst wissen, wie lange du schon trainierst? Drücke einfach den Knopf am Timer. So überwacht der Smart-Hula-Hoop ganz bequem deine Trainingszeit.

Qualität: ⭐⭐⭐⭐

Zubehör: ⭐⭐⭐

Lautstärke: ⭐⭐⭐⭐⭐

Worauf du beim Kauf achten solltest

Nicht jeder Smart-Hula-Hoop passt zu jeder Körperform und jedem Trainingsziel. Damit du den richtigen Reifen findest, helfen diese Kriterien:

  • Segmente: Intelligente Hula-Hoops bestehen aus verschiedenen Segmenten, deren Anzahl stark variieren kann. Je mehr Segmente der Hula-Hoop hat, desto flexibler ist die Anpassung der Größe möglich. Kaufe einen Smart Hoop, der zu deinem Hüftumfang passt und sich verstellen lässt.
  • Lautstärke: Trainierst du im Fitnessstudio, ist die Lautstärke des Smart-Hulas fast egal. Möchtest du aber zu Hause damit in Form kommen, lohnt sich ein Hula-Hoop-Reifen zum Abnehmen, der besonders leise ist.
  • Massagenoppen: Mache am besten einen eigenen Smart-Hula-Hoop-Test im Geschäft. So kannst du prüfen, ob die Massagenoppen nicht zu hart sind.

Hast du einen passenden Smart-Hula-Hoop gefunden, musst du ihn nur noch passend zusammenbauen und schon kannst du lostrainieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Was du für dein Geld bekommst

Smart-Hula-Hoops gibt es bereits ab ca. 15 Euro. Diese Modelle sind meist funktional, aber oft weniger robust. Für 30 bis 60 Euro bekommst du Reifen mit Gewichten, leisem Lauf und nützlichen Extras wie Massageelementen oder integrierter Trainingsanzeige. Hochwertige Varianten mit Sensoren und App-Anbindung können bis zu 100 Euro kosten – lohnen sich aber, wenn du langfristig motiviert trainieren möchtest.

Diese Modelle sind besonders leise

Wenn du Wert auf leises Training legst, achte auf weiche Rollen, gute Verarbeitung und Dämpfungselemente. In unserem Vergleich haben besonders die Modelle von Swiss Activia und Sonkoloro in dieser Kategorie überzeugt. Unser Tipp: Je mehr Sterne bei der Lautstärke-Bewertung, desto leiser der Reifen.

Vorteile der Smart-Hula-Hoops im Überlick

Ein Smart-Hula-Hoop bietet zahlreiche Vorteile. Der größte ist sicher der, dass das Training deutlich mehr Funfaktor hat als mit einem herkömmlichen Reifen. Das motiviert zum Trainieren und steigert das Durchhaltevermögen.

Mit einem Smart-Hula-Hoop bringst du Schwung in dein Workout – wortwörtlich. Das Training formt die Taille, stärkt Rumpf- und Beinmuskulatur und sorgt für Spaß an der Bewegung. Gleichzeitig hilft es beim Stressabbau und verbessert deine Haltung. Dank modularem Aufbau kannst du überall trainieren – zu Hause, im Park oder im Gym.

Kann man mit dem Smart-Hula-Hoop abnehmen?

Unbedingt! Mit jedem Kreisen sorgt der Smart-Hula-Hoop für ein effektives Ganzkörpertraining. Das bringt nicht nur deine Hüften in Schwung, sondern stärkt auch deine Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur, wie Studien zeigen. Durch die kontinuierlichen, fließenden Bewegungen verbrennst du aktiv Kalorien und förderst den Fettabbau.

Hast du durch das Training Muskeln aufgebaut, verbrauchst du durch sie auch im Ruhezustand mehr Kalorien. So erreichst du deine Abnehmziele deutlich leichter. Das ist sogar wissenschaftlich belegt: Eine Studie ergab, dass regelmäßiges Hula-Hooping mit gewichtsverstärktem Ring zu einem verringerten Taillen- und Hüftumfang führt. Eine andere Studie zeigte, dass mit einem solchen Training auch Körperfett reduziert werden kann.

Besonders effektiv ist es, wenn du 3-5 Mal pro Woche je 20–30 Minuten trainierst.

Wie viele Kalorien verbrennt man mit einem Smart-Hula-Hoop?

Die Anzahl der verbrannten Kalorien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • deinem Gewicht
  • der Trainingsintensität
  • der Dauer des Workouts

Schätzungsweise kannst du bei einem 30-minütigen Training mit einem Smart-Hula-Hoop bis zu 200 Kalorien verbrennen. Die Ergebnisse können allerdings individuell variieren.

Die häufigsten Fragen zum Smart-Hula-Hoop

Fazit: Smart-Hula-Hooping macht Spaß und hilft effektiv beim Abnehmen

Das Ganzkörpertraining mit dem Smart-Hula-Hoop bringt Schwung in deine Hüften, strafft Bauch, Beine und Gesäß und verbrennt ordentlich Kalorien. Somit kann regelmäßiges Hooping die Taille sogar schlanker machen. Smart-Hula-Hoops bringen moderne Technologie und anpassbare Funktionen mit. So wird das Workout intensiv und unterhaltsam. Lege los und drehe deine Runden!

Erwähnte Quellen:

  • Chen W-H, Yang W-W, Liu Y-C, Pan W-H, Liu C. Effects of hula hooping and mini hooping on core muscle activation and hip movement. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, Part P: Journal of Sports Engineering and Technology. 2019;233(1):110-115. doi: 10.1177/1754337118807821
  • McGill SM, Cambridge ED, Andersen JT. A six-week trial of hula hooping using a weighted hoop: effects on skinfold, girths, weight, and torso muscle endurance. J Strength Cond Res. 2015 May;29(5):1279-84. doi: 10.1519/JSC.0000000000000653
  • Mari Lahelma, Sanja Sädevirta, Susanna Lallukka-Brück, Ksenia Sevastianova, Linda Mustelin, Helena Gylling, Bonny Rockette-Wagner, Andrea M. Kriska, Hannele Yki-Järvinen; Effects of Weighted Hula-Hooping Compared to Walking on Abdominal Fat, Trunk Muscularity, and Metabolic Parameters in Overweight Subjects: A Randomized Controlled Study. Obes Facts 5 September 2019; 12 (4): 385–396. doi: https://doi.org/10.1159/000500572